Razer Copperhead Manual de usuario Pagina 20

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 21
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 19
PRODUKTBESCHAFFUNGS- UND SERVICEKOSTEN
Um jeglichen Zweifel auszuschließen übernimmt Razer™ keine Haftung für
Beschaffungskosten, solange bis es unsere Absicht und in unserem Interesse eines
solchen Schadens ist. Razer™ wird auch in keinem Fall Haftung für
jedwede
Beschaffungskosten übernehmen, die die Anschaffungskosten des Produkts, das
Gegenstand der Gewährleistungsansprüche ist, übersteigen.
Für den Fall, dass irgendeine Rechtsprechung die Haftungsbeschränkung der besagten
Gewährleistungsansprüche oder die Haftungsbedingungen für spezielle, zufällige,
indirekte oder daraus folgende Schäden für rechtswidrig erklärt, gelten die oben
genannten Beschränkungen nicht. Die oben genannten Haftungsbeschränkungen gelten
nicht bei körperlichen Verletzungen, wenn und für den Fall, dass zutreffende Gesetze
eine solche Haftung erfordern.
EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG
Die Razer Copperhead™-Maus ist ein augensicheres Klasse-1-Laserprodukt, das den
folgenden Normen und Bestimmungen entspricht:
1. Internationale Norm IEC 60825-1:2001-08
2. CFR 1040.10 und 1040.1, ausgenommen für Abweichungen gemäß „Laser Notice“ Nr.
50, vom 26. Juli 2001.
3. FDA-Normen für Strahlungsleistung, 21 CFR Kapitel 1, Unterkapitel J
4. FCC-Verträglichkeit
FCC-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG :
Dieses Gerät ist getestet und entspricht den Richtlinien für digitale Klasse-B-Geräte,
entsprechend Absatz 15 der FCC-Regularien. Diese Richtlinien wurden mit dem Ziel
geschaffen, Schutz vor Störsignalen in Wohnbauten zu gewährleisten. Dieses Gerät
erzeugt, verwendet oder gibt Hochfrequenzenergie ab und kann bei nichtsachgemäßer
und bei abweichend von in diesem Handbuch beschriebener Verwendung zu
Beeinträchtigungen von Funkverbindungen durch Störsignale führen. Es kann aber nicht
ausgeschlossen werden, dass es bei bestimmten Anlagen zu Störfällen kommt. Im Falle
von Beeinträchtigungen durch Störsignale bei Funk- und Fernsehübertragungen, die
dadurch erkannt wurden, dass das Gerät an- und wieder ausgeschaltet wird, empfehlen
wir die Ausführung folgender Abhilfemaßnahmen:
Empfangsantenne neu ausrichten.
Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern.
Das Gerät an einen vom Empfänger unabhängigen Stromkreis anschließen.
Fachberatung durch den Händler oder einen sachkundigen Fernsehtechniker einholen.
Vista de pagina 19
1 2 ... 15 16 17 18 19 20 21

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios